Geschichtlicher Museumsbesuch: eine Klasse zwischen den 2 Weltkriegen Am 16.12.2019 haben wir (die 3Hb) im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Sonderausstellung des Linzer Schlossmuseums „Zwischen den Kriegen. Oberösterreich 1918 – 1938… weiterlesen →
Am 10.05.2019 besuchte die 2Hc in der Linzer Tabakfabrik die Ausstellung „Meisterwerke der Renaissance“ der Künstler Michelangelo, Leonardo da Vinci, Botticelli und Rafael. In Originalgröße beeindruckten uns die Repliken sehr… weiterlesen →
Praxiserfahrungen zu sammeln ist ein wichtiges Ausbildungsziel der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit der Vertiefung „Gesundheit und Soziales“. Das Open Lab, angesiedelt an der JKU, bildet dazu die besten… weiterlesen →
In ihrem Dokumentarfilm #FEMALE PLEASURE widmet sich Regisseurin Barbara Miller fünf jungen Frauen, die jeweils einer der fünf Weltreligionen angehören und eine Sache gemeinsam haben: Deborah Feldman, Leyla Hussein, Rokudenashiko,… weiterlesen →
In Rahmen des Religionsunterrichtes fuhr die 2Ha am 22. Oktober nach Wien in die Synagoge in der Seitenstättengasse und in das Jüdische Museum in der Dorotheergasse. Die ganze Klasse war… weiterlesen →
Am 9. Oktober, sind wir, die 4Hc, zu einer Fachexkursion in das Vulkanland Steiermark aufgebrochen. Die erste Station war die Vulcano Schinkenmanufaktur, wo wir einen Einblick in die Schinkenherstellung bekommen… weiterlesen →
Am 9. Oktober besuchten die Schülerinnen der Klassen 3Ha und die 3Hc einen Workshop, der sie auf die Vorführung des Filmes Stadt ohne Juden, aus dem Jahr 1924, vorbereiten sollte.… weiterlesen →
Wunderschönes Wetter, allerdings mit eisig kaltem Wind, erwartete uns in Kirchschlag, als wir mit dem Postbus am Ortsplatz ankamen. Gemeinsam umrundeten wir den Breitenstein, wobei ein kleines Stück auch blind… weiterlesen →
Die 4Ha beschäftigte sich im Religionsunterricht mit dem Thema Beziehung, Partnerschaft, Ehe und Kinder. In diesem Zusammenhang besuchten wir am 19. Juni 2018 die Beratungseinrichtung ZOE. Eine Beraterin gab uns… weiterlesen →
Lehrausgang der vierten Klassen vom 20.03. ins Moviemento Linz Als aktuell relevante Ergänzung zu dem im Englischunterricht behandelten Themen „Science Fiction“ und „Fantasy“ ließen sich die rund 70 Schüler_innen des… weiterlesen →