Zum Inhalt springen
Telefon: 0732 75 09 03 • E-Mail: s401569@bildung.gv.at

Bildungsberatung

Ein Besuch der SIM (Studieninformationsmesse), Vorträge von der FH OÖ und der Polizei, ein Besuch der JKU, sowie ein toller Workshop-Tag an der FH Gesundheitsberufe und eine Messe an der Schule über Alternativen zu Studium und Berufseinstieg – so vielfältig war das Bildungsberatungsangebot der HLW Linz-Auhof für die diesjährigen 5. Jahrgänge im 1. Semester. Hinzu kommt noch eine eigene Teams-Gruppe, in der die Schüler*innen mit aktuellen Informationen wie zum Beispiel Stellenangeboten oder Open-Days und Anmeldefristen der FHs und Universitäten laufend informiert werden.

Die Bildungsberatung beginnt aber schon in den 4. Klassen. Diese nehmen am 18+Progamm teil. Nach drei Einheiten mit der Bildungsberaterin Frau Prof. Daniela Ernst-Dürrer und einem online durchgeführten Interessenstest, werden die Schüler*innen von der psychologischen Studienberatungsstelle in Kleingruppen beraten. Außerdem gab es einen Vortrag des Bundesheers und dem Roten Kreuz – über die Stellung, dem Wehrdienst bzw. Zivildienst und den vielen weiteren Berufsmöglichkeiten – auch für Frauen. Der Besuch der Mädchen bei den FIT (Frauen in die Technik)-Infotagen an der JKU stand ebenfalls am Programm. Der Abschluss in diesem Schuljahr ist der Besuch der BEST in Wien im März, wo sie sich einen guten Überblick über die Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten holen können.

Auch die 3. Fachschulklasse hat eine eigene Teams-Gruppe, in der sie aktuelle Stellenangebote und Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten erhalten. Im Herbst wurde die BIM (Berufsinformationsmesse) in Wels besucht und in einem dreistündigen Workshop von der WKO wurden die Schüler*innen kostenlos über die vielfältigen Berufswege informiert und lernten Recherchemöglichkeiten kennen. Weiters gab es für diese Schüler*innen Vorträge vom Ordensklinikum, sowie vom Bundesheer und dem Roten Kreuz. Der Messebesuch in der Schule zum Thema Alternativen zu Ausbildungen und Berufseinstieg und der Fit for Life-Messe im Ursulinenhof runden das Bildungsberatungsprogramm ab.

Ein Bericht von Daniela Ernst-Dürrer