Zum Inhalt springen
Telefon: 0732 75 09 03 • E-Mail: s401569@bildung.gv.at

Sommer, Sonne, Sommersportwoche

Urlaubsfeeling pur am Millstättersee

Die 2Ha und die 2Hc erlebten eine traumhafte Sommersportwoche am Millstättersee. Am 29. Juni ging es bereits um 9 Uhr in der Früh los (für manche Schüler:innen noch zu früh), doch nach einem erholsamen Schläfchen im Bus, waren alle schon gespannt auf das Reiseziel.  
 
Im Sporthotel Royal X angekommen, wurde nach einem kurzen Briefing eingecheckt und schon die Umgebung erkundet. Diese Erkundung endete vorerst jedoch am Strand, denn alle waren begierig sich wegen der Hitze in die Fluten zu stürzen.  
Zum Glück koordinierten sich Frau Professor Krusek, Frau Professor Mezger und Herr Professor Patzer die „Baywatch“ Zeiten so gut, dass die kommenden Tage immer genug Zeit für Baden im See blieb.  
 

Und so begann eine ereignisreiche Woche mit vielen unterschiedlichen Sportkursen, welche sich die Schüler:innen im Vorhinein selbst ausgesucht haben. So wurde Yoga, Tanzen, Selbstverteidigung, Windsurfen, Stand-Up Paddeln, Klettern, Inline-Skaten, Work-Out, Beach-Volleball, Tennis und vieles mehr ausprobiert. Dazwischen wurde man im Restaurant des Hotels vorzüglich und reichlich mit Essen versorgt und konnte sich – dank der Reservierungskünste von Frau Professor Krusek- zusätzlich noch am Volleyballfeld oder in der Tennishalle austoben.  
 
Das Wetter war – trotz wiederkehrender Gewitterwarnung – sehr gnädig und so konnte man 5 Tage herrlichen Sonnenschein (mit kaum Sonnenbrandopfern) genießen, sich bräunen, Brett und Kartenspiele spielen oder an der Bar einen Mocktail organisieren. So kam es den Schüler:innen eher wie Urlaub vor, denn wie eine Schulveranstaltung. Dennoch waren am letzten Tag alle erschöpft, denn so viel Sport wie in dieser Woche, hatten die meisten schon lange nicht mehr gemacht.  
 
So lautete das Feedback auch einstimmig, dass es eine herrliche, fast zauberhafte Woche war, die leider viel zu schnell vergangen ist. Denn die Location, die Freundlichkeit der Trainer:innen, der reibungslose Ablauf und die gute Gemeinschaft der Klassen sorgten für durchgehend gute Laune. Und manche wollten dann nicht in den Bus zur Rückfahrt einsteigen. Ein außergewöhnliches Erlebnis.

 

Ein Bericht von Wolfram Patzer mit 2Ha und 2Hc